CASPERIA, SABINA UND MITTELITALIEN
Casperia ist ein kleines Juwel und gilt als eines der schönsten Dörfer Mittelitaliens. Der Ortskern wurde in den letzten zehn Jahren mit viel Sachverstand und Liebe restauriert.
Der Ort befindet sich auf der Kuppe eines Hügels, auf deren Spitze sich der Hauptplatz befindet. Um diesen herum ordnen sich in konzentrischen Kreisen die Häuser an. Casperia hat sich seinen charmanten mittelalterlichen Charakter mit seinen gepflasterten Stufen und engen Durchgängen zur Gänze erhalten.
Die Landschaft gestaltet sich maßgeblich durch die Sabiner Berge, deren Flora u.a. dem Wasser des Tibers zu verdanken ist. Die Landwirtschaft in der Umgebung basiert in der Hauptsache auf der Produktion des ausgezeichneten Olivenöls der Sabina.
Casperia ist vom Touring Club Italien mit der „bandiera arancione“ ausgezeichnet worden: Der Glockenturm aus dem 13. Jahrhundert und die daneben hochragende Jahrhunderte alte Eiche mit ihrer dichten Laubkrone prägen die einzigartige Skyline des Dorfes. Der Monte Pizzuto ragt zwischen den Hügeln der Sabina auf. Das Tal des Tibers erstreckt sich gegen Westen, und das Auge wird begrenzt durch den bereits vom Dichter Horaz besungenen Monte Soratte.
Casperia befindet sich zwei Stunden von Florenz und Siena, Umbrien und eine Stunde von Orvieto, Spoleto und Perugia entfernt. Rom ist in knapp einer Stunde zu erreichen.
In unmittelbarer Nähe befinden sich sowohl landschaftliche als auch historisch-kulturelle Sehenswürdigkeiten der Sabina.
Außerdem mangelt es nicht an Freizeitaktivitäten wie Trekking, Ausreiten, Biking, Rafting und Yoga.
Lesen Sie den Artikel über Casperia in „Bell’Italia September 2014“.